
Swisttal-Heimerzheim: Im Zentrum leben, wohnen, arbeiten.
Eckdaten
Wohnfläche: ca. 152,00 m2
Nutzfläche: ca. 43,00 m2
Grundstücksfläche ca.: 838,00 m2
Baujahr: 1955
Letzte Modernisierung/Sanierung: 1996
Zimmer: 6
Bezugsfrei ab: sofort
Kaufpreis: 360.000 EUR
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Flexible Immobilie. Wahlweise Einfamilienhaus und/oder Gewerbeobjekt
Wohnfläche ca.: 152,00 m²
Nutzfläche ca.: 43,00 m²
Grundstücksfläche: 838,00 m²
Zimmer: 6
Etagenanzahl: 2
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 2
Gäste-WC: Ja
Keller: Ja
Baujahr: 1955
Letzte Modernisierung / Sanierung: 1996
Qualität der Ausstattung: Normal
Wesentliche Energieträger: Gas
Bezugsfrei ab: sofort
Garage/Stellplatz: Außenstellplatz
Anzahl Garage/Stellplatz: 4
Stufenloser Zugang: Ja
Eine im Erfolgsfalle zu zahlende Käuferprovision in Höhe von 1,785% vom Kaufpreis wird fällig am Tag der notariellen Beurkundung.
Beschreibung:
Die Swist ist ein idyllisch plätscherndes Flüsschen, welches im Juli unerbittlich seine ganze Stärke entfaltet hat. Viele Häuser wurden in Mitleidenschaft gezogen – so auch dieses, welches wir Ihnen hier zum Kauf anbieten. Es handelt sich um ein einseitig angebautes Einfamilienhaus, welches 1996 komplett kernsaniert und zur Gewerbeimmobilie umgenutzt worden ist. Aufgrund des großen Grundstücks und der verfügbaren Stellplätze bietet sie sich auch weiterhin als solche an. Aber auch als Einfamilienhaus hat sie großes Potential. Auf dem 838m² großen Grundstück wäre es sogar möglich, das Haus zu erweitern oder ggf. sogar ein zweites Einfamilienhaus zu errichten. Derzeit verfügt das Haus über ca. 152 m² Wohnfläche, verteilt auf einen großzügigen Eingangsbereich und über vier Räume und ein Bad im Erdgeschoss sowie über zwei Räume und ein Bad im Obergeschoss. Das Haupthaus ist voll unterkellert und stammt ursprünglich aus dem Baujahr 1955. Ein ebenerdiger Flachdachanbau ergänzt seit der Kernsanierung in 1996 das Haupthaus. Alles ist massiv gebaut, grundsätzlich in einem super gepflegten Zustand und trocken aber leider sind das Erdgeschoss und der Keller flutgeschädigt. Betroffen sind die Heizung sowie Heizkörper im EG und UG, der Sicherungskasten sowie Steckdosen und Schalter im UG. Darüber hinaus müssen die Wände im UG neu verputzt werden sowie Bodenbeläge im EG und UG aufgebracht werden. Auch die Innentüren und Zargen fehlen derzeit im EG und UG.. Bisher sind für diese Immobilie keinerlei Ausgleichs- oder Hilfemittel in Anspruch genommen worden, was aufgrund der anstehenden Reform zur Wiederaufbauhilfe für die Käufer ein sehr wichtiger Aspekt sein könnte..
Es ist ein liebenswertes Haus mit einem großen Garten, der reichlich Platz zur persönlichen Entfaltung bietet. Dieses schöne Haus und dieses besondere Grundstück sollten nun schnellstmöglich wieder mit Leben gefüllt werden. Sowohl Gewerbetreibende als auch Familien sollten sich angesprochen fühlen. Aufgrund der Raumaufteilung wäre es hier durchaus auch möglich, Wohnen und Arbeiten zu vereinen.
Ausstattung:
Eineinhalbgeschossiges, einseitig angebautes Wohnhaus, welches als Gewerbeobjekt genutzt wurde,
Baujahr 1955, 1996 kernsaniert, Satteldach (gedämmt), massive Geschossdecken (gedämmt),
Haupthaus unterkellert, Anbau nicht unterkellert, massiv gebaut, Klinkerfassade,
838 m² Grundstück (Hof- und Gebäudefläche), im hinteren Teil mit einer Tiefe von ca. 12m bebaubar, ca. 152m² Wohnfläche, ca. 43m² Nutzfläche, keine Garage, vier Stellplätze nachgewiesen,
isolierverglaste Fenster mit Rollläden, Klimaanlage im OG,
innenliegende Holztreppe in Rotbuche,
Kabelanschluss vorhanden,
bisher Gasbrennwerttechnik mit Warmwasseraufbereitung (muss aufgrund der Flut erneuert werden).
Lage:
Swisttal ist ein Gemeindeverbund mit derzeit ca. 19.515 Einwohnern und liegt 15 km westlich von Bonn und 30 km südlich von Köln zwischen dem Naturpark Kottenforst-Ville und der Zülpicher Börde. Es gibt mehrere Kindergärten, drei Grundschulen und eine Sekundarschule (künftige Gesamtschule). Der größte von insgesamt zehn Orten im Gemeindeverbund ist Heimerzheim. Hier finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Cafés, Ärzte, Kreditinstitute und Gastronomie. Der weitläufige Naturpark Kottenforst mit zahlreichen Rad-, Reit- und Wanderwegen liegt vor der Haustür und lädt entlang von Burgen (Wasserburgen-Route) und alten Kirchen zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein. Bisher war hier intakte Natur zu finden als auch gelebtes Brauchtum, freundliche Nachbarn sowie ein beachtliches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Unerschütterlich wird in beeindruckender Gemeinschaft derzeit alles wieder aufgebaut. Die Städte Rheinbach, Euskirchen, Weilerswist und Bonn erreichen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus). Die Bahnhöfe von Rheinbach sowie Weilerswist sind mit dem Bus erreichbar. Ein Anschluss an die A61 ist nur wenige Fahrminuten entfernt.
Sonstiges
Alle Angaben haben wir sorgfältig zusammengetragen. Hierbei müssen wir uns jedoch auf Informationen der Verkäufer und Dritter stützen. Wir können deshalb für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen.
Objektbeschreibung
Es handelt sich um ein einseitig angebautes Einfamilienhaus, welches 1996 komplett kernsaniert und zur Gewerbeimmobilie umgenutzt worden ist. Aufgrund des großen Grundstücks und der verfügbaren Stellplätze bietet sie sich auch weiterhin als solche an. Aber auch als Einfamilienhaus hat sie großes Potential
Kundenstimmen ... *
* Die hier zitierten Rezensionen wurden von uns überprüft und stammen von Kunden, die unsere Dienstleistung in Anspruch genommen haben.
Google Bewertungen werden von uns nicht überprüft.
Jetzt Kontakt aufnehmen ...
* = Pflichtfeld